
Die AG Leverkusener Künstler verurteilt den Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf das Schärfste!
Die AG-Vorsitzende Eloba | Ellen Loh-Bachmann schreibt: Dieser Krieg bringt unfassbares, unsägliches Leid und Tod über die Menschen in der Ukraine – in der Mitte Europas! Wir stehen solidarisch an der Seite der Ukraine und ihrer tapferen Bevölkerung! Wir verurteilen den Angriffskrieg des russischen Präsiden aufs Schärfste wie auch die Repressionen gegen das Aufbegehren der Zivilgesellschaft in Russland selbst.
Dieser Krieg, jeder Krieg, ist eine barbarische Aggression gegen Demokratie und Kultur, gegen ein friedliches Miteinander, gegen die Menschen. Ein Krieg, der Menschen tötet, Kulturen vernichtet. Ganz ehrlich – wer will das?
Warum um alles in der Welt ist es dann möglich, dass aggressive Machthaber eine ganze große Welt immer wieder terrorisieren, ins Unglück stürzen, in den Krieg treiben können. Menschen kämpfen um den Preis ihres Lebens für Freiheit und Demokratie – und das mitten in Europa, von dem wir dachten, es sei einen entschiedenen Schritt weiter, freier, sicherer.
Vielleicht wird es jetzt endlich auch den ewigen Zweiflern bewusst, wie ungeheuer wichtig die Europäische Union und die Nato sind! Angesichts der atomaren Drohung des russischen Präsidenten gegenüber den westlichen Staaten, sich nicht einzumischen, sehen wir, wie wenig wir entgegenzusetzen haben, wenn der Aggressor über das weltweit größte Arsenal an Atomwaffen verfügt. Viele sind in Schockstarre angesichts dieser grauenhaften Aggression. Die Machtlosigkeit des Einzelnen wird einem bewusst.
Wir fühlen mit den Menschen in der Ukraine, mit der Ukraine, einem demokratischen Land mit demokratisch gewählter Regierung, dass trotz augenscheinlicher Unterlegenheit der Großmacht Russland widersteht, mit einem unglaublichen Mut für seine Freiheit kämpft. Für Europa!
Ich habe in verschiedenen Ländern unterschiedlicher politischer Ausrichtungen mit unterschiedlichsten Menschen unterschiedlichster Herkunft gelebt, fast ein Drittel der Länder unserer Welt besucht und – überall und immer wieder erfuhr ich Gastfreundschaft, Hilfsbereitschaft! Von allen Menschen da irgendwo in einem Land, in einer Stadt, auf einem Weg, einer Wiese. Ich bin überzeugte Pazifistin, Demokratin, Europäerin, Weltbürgerin und sage es nochmals: keiner von uns will Krieg!
Risiko - das Strategiespiel einiger machthungriger alter Männer! Ein Politiker gerät außer Kontrolle! Unglaublich, dass dies auch noch nach einem Adolf Hitler möglich ist. Und es gibt aktuell einige, denen es ein Anliegen ist, die Welt zu ihrem Vorteil neu zu ordnen. Und nicht erst jetzt, aber in neuer Intensität, greift der russische Präsident mit diesem Krieg sehr bewusst die Friedens- und Sicherheitsordnung in Europa an, tritt das Völkerrecht mit Füßen, hebelt die Prinzipien der UN-Charta aus.
Die Ukraine ist nicht sein erstes Opfer. Und wird nicht sein Letztes sein, wenn ihn keiner stoppen kann! Selbst mit den schrecklichen Gräueltaten, die auf seinen Befehl hin ausgeführt werden, hat er Verbündete, Freunde: Belarus, Nord-Korea, Eritrea, Syrien. Und 35 Staaten, China vorneweg, die sich mit ihrer Stimme in der UN-Vollversammlung enthalten haben! Diesem Ergebnis wird allgemein applaudiert. Aber es sind 40 von 193 Staaten!!, die sich nicht explizit gegen den Krieg aussprechen!!!! Dabei geht es um Wirtschaft, Geopolitik, Macht, eigene Interessen und Abhängigkeiten.
Bei all dem wird vergessen, ignoriert, in welch großer Gefahr sich die Erde befindet, was das für uns und unser Leben in absehbarer Zeit bedeutet. Weltweit gibt es unglaubliche Überschwemmungen, Stürme, Feuer, die Pole schmelzen, der Permafrost schmilzt, setzt Methan und Kohlendioxid frei, reißt tiefe Gräben…..
Wohin ist der Frieden, für den nach dem 2. Weltkrieg so euphorisch gearbeitet wurde? Wir brauchen ihn zurück – sofort! Für das Wohl der ganzen Welt! Präsident Putin und die ihm beistehenden Machthaber: Besinnen Sie sich! Stoppen Sie diesen Krieg. Was wollen Sie aufteilen, wenn die Klimaveränderung die Erde zerstört hat?
Die Aktivierung und Stärkung der Zivilgesellschaft durch kulturelle Teilhabe ist unerlässlich. Die Künstlerinnen und Künstler der AG Leverkusener Künstler zeigen Ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk mit und über Ihre Kunst!
Beteiligte Mitglieder der AG Leverkusener Künstler
Eloba | Ellen Loh-Bachmann / Stefan Geskes / Winfried Gille / Rita Klein / Werner Diefenbach / Sigurd Koppenstedt / Axel Weishaupt / Jan W. Matthiesen
Wolfgang Schumacher / Karl-Karol Chrobok (Deutschland und Polen) / Birkenstock-Kotalla / Friedel Engstenberg / Ulla Klomp / Helga Santel (Deutschland und Tschechien)
Künstler/innen aus Deutschland, Österreich, Spanien, Polen, Argentinien, Belarus, Ungarn, Italien, USA, Polen, Tschechien, Dänemark:
Peter Mück, Köln / John Michael Bachem, Bergisch Gladbach / Sylvia Catharina Hess, Nierstein / Cornelia Harss, Bonn / Lidia B. Gordon, Düsseldorf / Michael Becker, Potshausen / Michael Becker, Potshausen / Margareta Eppendorf, Bochum / Hanne Horn, Düsseldorf / Irina Bunn, Mülheim a.d. Ruhr /
Clementine Klein, Köln / Lena Krashevka, Köln und Minsk, Belarus / gii gosse, Köln / Ulla Faber, Grossniedesheim / Maf Räderschmidt, Schleiden / Jan Masa, Erkrath / José S. Ocón, Erwitte (Horn) / Heinz-Peter Knoop, Burscheid / Irmgard Kaduk, Leichlingen / Walter Rockenbauch, Heidenheim /
Klaus Fezer, Zerbst / Miki Rehmann, Koblenz / Birgitt Negro, Kürten / Petra Kremer-Horster, Köln / Ilse Küchler, Wien – Österreich / Anja-Alexandra Kaufhold, Dresden / Klaus Schuch, Diepental / Raimund Schemmel, Arnstein / Mauga Houba-Hausherr, Krefeld und PL Biestrzynnik / Isabell Krieg, Solingen /
Gabriela Berest, Duisburg / Kirsten Bölke, Düsseldorf / Dietmar Paetzold, Köln und Dortmund / Carolina Alonso, Kürten / Brigitta Buse, Leverkusen / Satomi Edo, Münster / Helga Chibidziura, St. Georgen, Steiermark - Österreich / Rainer Schmidt, Düsseldorf / Wilfred H.G. Neuse / Thomas Schubert, Düsseldorf /
I.G. Schnock, Bonn / Achim Schmacks, Düsseldorf / Reiner Langer , Dinslaken / Vera Leweke, Burscheid / Conny Roskamp, Geilenkirchen / Günter Blanck, Hagen / Gerald Jauß, Kornwestheim / Susanne Pfefferkorn, Neuss / Guillermo Malfitani, Köln / und Argentinien / Hans-Joachim Meier, Odenthal /
Lidia Molinski, Wien, Österreich / Hyesug Park, Düsseldorf / Ono Ludwig, Berlin / Grazyna Lesner, Köln / Cornelia Leitner, Düsseldorf / Andreas Hella, Duisburg / Marie Bruske-Schmachtenberg, Köln / Gisela Hammer, Gaimersheim / Virág Doczy, Oberwart Österreich und Ungarn / Nico Cappiello, Bad Kreuznach und Italien /
Ludwig Cremer, Leverkusen / Linda Lange, Leverkusen und USA / Lieselotte Bombitzki, Minden / Michael Gerstl, Obernzell
Lene Enghusen, Köln / und Dänemark
Weitere werden erwartet!
Die Beiträge der AG Leverkusener Künstler:
Eloba | Ellen Loh-Bachmann
Frieden in 135 Sprachen!
Für die Ukraine! Weltweit | Babelplatte | Acryl auf Plexiglas | 100 x 100 cm
Eloba | Ellen Loh-Bachmann
Maidan über Krim bis Einmarsch
Russland gegen jedes Völkerrecht!
Malerei | Acryl auf Leinwand | 140 x 30 cm
Stefan Geskes
#StopPutin
Gegen den Krieg in der Ukraine und überall
Fotografie | Composing | auf Acrylglas | 60 x 80 cm
nach oben
Winfried Gille
Guter Krieger
Fest im Boden verankert, die Waffe in den Busch geworfen, von Blumen umrankt
Holz/Metall | 220 x 100 x 50 cm
Rita Klein
Rita Klein
Crisis
Öl auf Leinwand | 75 x 100 cm
Werner Diefenbach
Wirre Gedanken um Macht und Gewalt
Papst Innozenz X. | nach Diego Velàzquez um 1650
Öl auf Leinwand | 50 x 50 cm
nach oben
Sigurd Koppenstedt
Auf der Flucht
Digitale Kunst | 40 x 30 cm
Axel Weishaupt
Freeze
Fotografie | 80 x 60 cm
Jan W. Matthiesen
Manufacturing Consent - Wladimir Putin stellt eine Frage
Öl auf Pappe | 20 x 30 cm
nach oben
Winfried Gille
Freund Hein
In jedem Krieg unterwegs | Filz/Metall | 160 x 100 x 50 cm
Stefan Geskes
Der Krieg ist ein Massaker von Leuten, die sich nicht kennen
Fotografie | DIN A4
Werner Diefenbach
Suchend…
Öl auf Leinwand | 50 x 60 cm
nach oben
Sigurd Koppenstedt
Vor den Ruinen
Digitale Kunst | 30 x 40 cm
Axel Weishaupt
Tauwetter 2022
Fotografie | 80 x 60 cm
Winfried Gille
Knobelbecher
Vom Soldatenstiefel zum Gartenschuh
Leder | 40 x 30 x15 cm
nach oben
Eloba | Ellen Loh-Bachmann
Freiheit hinter Gittern
Freiheit in 100 Sprachen | Babelkugel | Gips, Harz, Draht, Acryl | Ø 120 cm

Wolfgang Schumacher
Künstler wahr I heit I ?
Mischtechnik: Collage, Motive unter Folien, Überzeichnung | 23 x 29 cm
Sigurd Koppenstedt
Spielball für wen?
Digitale Kunst | 30 x 40 cm
nach oben
Karl-Karol Chrobok
Kein Krieg
Heiderose Birkenstock-Kotalla
Die Tulpe ist auch ein Vanitas-Symbol. Botschaft an Putin Inszenierte Fotografie
Friedel Engstenberg
Krieg
Stahlplatte gewachst m. Porzellanscherbe | 60 x 60 cm
Ulla Klomp, Waldkirch
Krieger, denk mal – nach!
Antikriegsplakat zu einem mit Parolen beschmiertem Denkmal in Waldkirch/Breisgau, Baden-Württemberg
Sigurd Koppenstedt, Köln
Geflüchtet
Digitale Kunst | 40 x 30 cm
Stefan Geskes, Leverkusen
24. April 2022 - Easter in Ukraine
#StopPutinNow
Helga Santel, Leverkusen / und Tschechien
Schau nicht zurück
Öl auf Leinwand | 60 x 60 cm
nach oben
Künstler/innen aus Deutschland, Österreich, Spanien, Polen, Argentinien:
Peter Mück
Köln
Flowerpower
John Bachem, Bergisch Gladbach
Verlust
Mineros
Unikatguss | 110 cm H
Sylvia Catharina Hess, Nierstein
ars moriendi
Acryl auf Leinwand | 120 x 100 cm
nach oben
Cornelia Harss, Bonn
Nicht auch noch der
Öl auf Leinwand | 60 x 60cm
Lidia B. Gordon, Düsseldorf
Stoppt den blutigen Krieg in der Ukraine!
igitale Kunst-Foto auf Acrylglas | 60 x 60 cm
Michael Becker, Potshausen
Unfassbar!
Linoldruck auf Zeitung (OZ) | 24 x 25 cm
nach oben
Michael Becker, Potshausen
Apokalypse
Linoldruck auf Zeitung (OZ) | 18,5 x 23,5 cm
Margareta Eppendorf, Bochum
Der gordische Knoten
Digitale Fotoarbeit | 100 x100 cm
Hanne Horn, Düsseldorf
Alles Gute
S/W Fotografie-Fotoplastik-Farbiges Papier-Lack auf Leinwand | 100 x 70 cm
nach oben
Irina Bunn - Mülheim a.d. Ruhr
Ein Jahr ohne Vergessen
Acryl auf Leinwand | Diptychon | je 90 x 79 cm
Clementine Klein, Köln
Krieg
Ätzradierung auf Büttenpapier | Größe der Kupferplatte: 50 x 60 cm
Lena Krashevka
Isolation#2 / Изоляция#2
Acryl auf Leinwand | 100 x 70 cm.
Lena Krashevka
Genug / Хватит
Acryl auf Leinwand | 70 x 50 cm
nach oben
Agii Gosse, Köln
magine
Malerei | Acryl auf Leinwand | 80 x 60 cm
Ulla Faber, Grossniedesheim
Escape
Diptychon | Öl-Acryl auf Leinwand | 50 x 100 cm
Maf Räderschmidt, Schleiden
ie ruinöse Wahrheit von Lügen
Öl auf Leinwand | 130 × 110 cm
38
Maf Räderschmidt, Schleiden
Wo warst denn Du, als Deine Welt zerbrach?
Öl auf Leinwand | 140 × 120 cm
nach oben
Jan Masa, Erkrath
Ich habe einen Traum ...
Wandmalerei | 300 x 800 cm
José S. Ocón, Erwitte (Horn)
Bilder gegen den Krieg, nicht nur in der Ukraine
Digitale Kreationen auf Basis von Fotografie und Malerei
auf Leinwand gedruckt | je 60 x 80 cm
Heinz-Peter Knoop, Burscheid
Wir sind alle eins
Aquarell | 40 x 40 cm
nach oben
Heinz-Peter Knoop, Burscheid
Die letzte Träne ist immer eine Freudenträne
Holzschnitt | 30 x 30 cm
Irmgard Kaduk, Leichlingen
..ist Frieden denn so schwer?!!!! Die Menschlichkeit geht darunter in die Knie!!!!!
Skulptur | Stein | 26 cm
Wilfred H.G. Neuse, Düsseldorf
Kinder-Soldaten
Fotografie | Polaroid-Nahaufnahme mit Miniatursoldaten
nach oben
Walter Rockenbauch, Heidenheim
Zensiert – Nix dazugelernt und immer wieder Mord und Totschlag - Krieg Grafik
Klaus Fezer, Zerbst
Der ewige Marschierer
Copy-Art auf farbigen Papier | 29 x 19 cm cm
nach oben
Klaus Fezer, Zerbst
Leidende
Copy-Art auf farbigen Papier | 15 x 25,5 cm
Miki Rehmann, Koblenz
Wir wollen Frieden!
Acryl auf Malpappe | 20 x 30 cm
Birgitt Negro, Kürten
Verständigung im Schatten
Acryl auf Leinwand | 20 x 50 cm
Petra Kremer-Horster, Köln
art for peace
Asche als Symbol für Krieg
Netzgewebe als Symbol für friedvolle Verbindung aller Völker unserer Erde
Asche und Netzewebe auf Transparent-Folie | 130 x 130 cm
Ilse Küchler, Wien - Österreich
Blick in die Zukunft
Acryl auf Maltuch | 80 x 120 cm
Ilse Küchler, Wien - Österreich
mankind peacefully
Acryl auf Maltuch | 80 x 120 cm
Ilse Küchler, Wien - Österreich
Im Guten geeint (trocknen Tränen im Ewigen Licht)
Aquarell auf Papier | 35 x 45 cm
Anja-Alexandra Kaufhold, Dresden
Ohne Titel
Bunt- und Tuschestift auf Papier | 100 x 90 cm
Klaus Schuch, Leichlingen
Friedenskarte
Digitale Arbeit | 40 x 25 cm | Fine-Art-Druck
Raimund Schemmel, Arnstein
Schlächter - Butcher Bleistiftzeichnung | 40 x 30 cm
Mauga Houba-Hausherr und PL Biestrzynnik, Krefeld
sagt NEIN zum Krieg
Acryl auf Leinwand | 30 x 30 cm
Isabell Krieg, Solingen
4. März 2022
Ölpastell auf Pappe | 20 x 26 cm
Gabriela Berest, Duisburg
Der Tod ist ein Meister Russlands
MT auf Papier | 23 x 30,5 cm
Kirsten Bölke, Düsseldorf
Angst Dämon
Soft Pastell auf Acryl auf Pappwabenplatte | 100 x 70 cm
Dietmar Paetzold, Köln und Dortmund
Schmerz
Fotografie | 3teilig, limitierte Auflage
Carolina Alonso, Kürten
Entkommen
Mixed Media auf Keilrahmen | 80 x 80 cm
Brigitta Buse, Leverkusen
Inszenierte Natur
Wegen der vielen toten ukrainischen Kinder im Kinderschuh arrangiert.
Die stachelige Kugeldistel steht für das Kriegsgeschehen. Die Zierquittenblüte strebt nach oben, soll zeigen, dass die Ukraine (irgendwann) wieder aufblühen soll.
Natur-Skulptur | Naturmaterial | 10 x 27 cm
Satomi Edo, Münster
New Ground14032021
Klebfolie, 5 x 8 m, Zitanikhalle Münster
Satomi Edo, Münster
New Ground18062021
Klebfolie, 5 x 8 m, Zitanikhalle Münster
Helga Chibidziura, St. Georgen, Steiermark - Österreich
Iskander 2022
Siebdruck auf Papier | Auflage 10 Stück | 42 x 56 cm
Rainer Schmidt, Düsseldorf
Kill Russian Asshole KAKA-47
Plakat 2 – Größe variabel
Wilfred H.G. Neuse und Thomas Schubert, Düsseldorf
Kriegserklärung
SX-70 Polaroid, Triptychon von Wilfred H.G. Neuse
Text von Thomas Schubert
Maf Räderscheidt, Schleiden
Bilder, die bluten
Aquarell auf Papier | 39 x 49 cm
Maf Räderscheidt, Schleiden
Rote Grenzen
Aquarell auf Papier | 39 x 49 cm
I.G. Schnock, Bonn
Die Seele ist das Schiff, die Vernunft das Ruder und die Wahrheit der Hafen. NO WAR.
Echt-Bütten Aquarell, Mischtechnik | 30 x 40 cm
Achim Schmacks, Düsseldorf
IMPERARE I und II (Vorder- und Rückseite)
Mixed Media | 30 x 40 cm
Reiner Langer, Dinslaken
Kinderseelen
Mixed Media Collage auf Papier | Überzeichnet, Handkoloriert | 20 x 22,5 cm
Vera Leweke, Burscheid
Bewusst ohne Titel
Öl auf Leinwand | 60 x 80 cm
Günter Blanck, Hagen
Gefangen oder Nie wieder Krieg
Fundstücke vom Schrott, Tiffany-Friedenstaube, Stacheldraht | 175 H x 75 B x 58 cm
Conny Roßkamp, Geilenkirchen
Nichts mehr wie vorher II
Mischtechnik: Acryl/Öl auf Leinwand | 80 x 80 cm
Gerald Jauß, Kornwestheim
Freiheit
Fotografie | 40 x 60 cm
Susanne Pfefferkorn, Neuss
Bizarre Zeit – Angst Angst bezieht sich auf die Zukunft. Halten wir daran fest, so entsteht unter Umständen der Ruf nach “starker Führung” und daraus wieder Gewalt.
Öl | 40 x 30 cm
Susanne Pfefferkorn, Neuss
Bizarre Zeiten - Hilflos Hilflos bildet das Flüchtlingsdrama aller im Krieg befindlichen Kinder ab.
Öl | 30 x 24 cm
Guillermo Malfitani, Köln und Argentinien
Opfer-Kinder
Acryl auf Holzplatte | 46 x 32 cm
Guillermo Malfitani, Köln und Argentinien
Lágrimas y sudor
Acryl auf Druckpapier | 70 x 100 cm
Hans-Joachim Meier, Odenthal
Gram und Schrecken Spanischer Kalkstein
Lidia Molinski, Wien, Österreich
Helden. Es war umsonst?
Fahne | Mischtechnik auf Leinen | 179 x 80 cm
Lidia Molinski, Wien, Österreich
Rhapsody of the Seas
Acryl auf Leinwand | 50 x 150 cm
Hyesug Park, Düsseldorf
Vakuum
Laborglas, Ton, Acrylfarbe | 25 × 60 cm
Ono Ludwig, Berlin
Stalinization!
Ink on Handmade Paper | 40 x 50 cm | 15,75 x 19,69 Inch
Grazyna Lesner, Köln/Polen
Die Hoffnung
Acryl auf Leinwand | 50 x 70 cm
Cornelia Leitner, Düsseldorf
Alles Muss
Siebdruck und Acryl auf Leinwand | 100 x 80 x 4 cm
Cornelia Leitner, Düsseldorf
Schwierige Zeiten
Siebdruck und Acryl auf Papier | 35 x 50 cm
Andreas Hella, Duisburg
Dämonisches Krisenmahl
Acryl auf Wellkarton | 99 x 100 cm
Marie Bruske-Schmachtenberg, Köln
o.T. Papier | DIN A4
Lidia B. Gordon, Düsseldorf
Junge mit Papas Mütze-wann kommst Du nach Hause
Acryl auf Leinwand | 30 x 70 cm
Gisela Hammer, Gaimersheim
22-12. Ukraine III.
Acryl auf Leinwand | 120 x 100 cm
Gisela Hammer, Gaimersheim
22-13. Ukraine IV.
Acryl auf Leinwand | 100 x 80 cm
Virág Doczy, Oberwart Österreich / und Ungarn
2022 - Solidarität mit der Ukraine
Collage Papier, Karton | 38 x 47,5 cm
Cappiello, Bad Kreuznach / und Italien
Seifenblase / Zerbrechlichkeit des Friedens
Öl auf Leinwand | 90 x 115 cm
Cappiello, Bad Kreuznach / und Italien
Ohne Titel
Öl auf Leinwand | 110 x 75 cm
Cappiello, Bad Kreuznach / und Italien
Nicht wie die Welt gibt
Öl auf Leinwand | 120 x 85 cm
Cappiello, Bad Kreuznach / und Italien
Dünne Trennlinie
Öl auf Leinwand | 100 x 75 cm
Ludwig Cremer, Leverkusen
Kölner Dom in ukrainischer Farbenwelt
Fotografie bearbeitet | Größe variabel
Linda Lange, Leverkusen und USA
Landschaft zum Krieg: für Natur und Mensch wird es dunkel
Acryl, Öl und Gouache auf Leinwand | 80 x 90 cm
Liselotte Bombitzki, Minden
Zieh dich aus oder ich erschieße dich!
Fotomontage auf Aludibond | 86,4 x 120 cm
Michael Gerstl, Obernzell
STOP – den Wahnsinn
Pastellkreide auf Papier | 70 x 50 cm
Lene Enghusen, Köln / und Dänemark
Don't look away
Gouache und Acryl auf Leinwand | 90 x 70 cm
nach oben